Die Republik Mali ist, etwa so groß wie Mauretanien (ca.1240000 km²).
Die Hauptstadt der Republik Mali ist Bamako.
Auch hier glaubt ein Großteil der Bevölkerung an den Islam. Der Anteil an Christen ist verschwindend gering! Die Diskriminierung von religiösen Gruppen ist im Vergleich zu Mauretanien nicht so deutlich zu spüren!
Malis Bevölkerung lebt hauptsächlich von der Viehzucht und dem Fischfang. Die landwirtschaftliche Produktion des Landes reicht nicht aus um den Bedarf der Bevölkerung zu decken. Dies hat zur Folge, dass das Land weitere Nahrungsmittel importieren muß!
Die Tierwelt ist in Mali auch nicht mehr ursprünglich, aber im Vergleich zum Nachbarland Mauretanien noch wesendlich intakter! In Mali gibt es noch große Wildtiere, wie Elefanten, und Löwen, jedoch kommen sie nur noch sehr selten vor.
Nordwestlich von Bamako liegt der National-Park von Mali.(Park Boucle de Baoule)
Dieser Park kann auch von Touristen besucht werden.
Sehenswürdigkeiten
Auch in Bamako gibt es einen sehr interessanten Markt, auf dem man am Leben der Einheimischen teilhaben kann! Alle öffentlichen Einrichtungen, wie z.B. der botanische Garten, sind aufgrund der Überbevölkerung und der schlechten finanziellen Lage des Landes recht heruntergekommen! Trotzdem handelt es sich hierbei um eine Sehenswürdigkeit, die man sich nicht entgehen lassen sollte, denn sie prägt das Stadtbild entscheidend.
Sehr interessant ist auch der Place de la Republique, auf dem sich die große Moschee Bamakos befindet! Für Touristen ist sie recht leicht zu finden, da sie sich direkt neben dem Bahnhof befindet!
Sprache:
Amtssprache ist Französisch, auch Arabisch ist sehr verbreitet! Umgangssprache ist Bambara. Daneben werden noch Songhai, Tamaschek und Sarakolle gesprochen.
Treibstoff:
-Diesel: ca.250-280 CFA
-Normal: ca.360 CFA
-Super: ca. 400 CFA
Währung:
Die Landeswährung ist der Franc CFA
1FF=100CFA= ca.0,30 DM
Wie in den meisten afrikanischen Ländern werden auch hier Kreditkarten und Schecks nur selten akzeptiert. In Mali kann man recht häufig direkt mit Franc bezahlen!
Einreisebestimmungen/Impfungen:
Man muß einen gültigen Reisepass mit Visum haben! Gelbfieber- und Choleraimpfungen sind vorgeschrieben. Die Malariaprophylaxe ist ratsam. Neben Malaria und Gelbfieber, sind Lepra, Masern, Darminfektionen und Keuchhusten die häufigsten Krankheiten!
Das carnet de Passages ist nicht erforderlich. Ein Laissez-passer wird an der Grenze ausgestellt. Kostenpunkt: ca. 30 DM. Zusätzlich wird eine Permission de circuler ausgestellt (eine Verkehrsbewilligung). Diese ist nur 8 Tage gültig und muß dann z.B. In Bamako verlängert werden.
Anlaufstellen:
Botschaft der Republik Mali
Basteistr.86, 53173 Bonn
Tel. (0228) 357048
Fax. (0228) 361922
Deutsche Botschaft in Mali
Badalabougou, Zone Est, Lotissement
A6, B.P. 100, Bamako
Tel. (00223) 229650
|