Jonas Taureck

Hallo ich bin Jonas, im Jahr 2000 habe ich Abitur gemacht. Anschließend habe ich 11 Monate lang meinen Zivildienst beim paritätischen Wohlfahrtsverband absolviert. Nächstes Jahr beginne ich mein Studium (Lehramt für Gymnasium in den Fächern Sport und Deutsch).

Der Zivildienst hat mich dazu inspiriert diese Tour zu machen. Wären der Zeit als Zivildienstleistender habe ich sehr viel Kontakt zu alten Menschen, dabei habe ich eine Menge Leid gesehen. Mir ist dabei klar geworden, dass das Leben recht kurz ist, und wenn die Möglichkeit dazu besteht, sollte man seine Zeit nutzen um Menschen zu helfen die sich nicht selbst helfen können.

Mir selbst denke ich wird diese Tour eine Menge Erfahrungen mit fremden Menschen und Kulturen bringen. Ich werde viel Leid sehen, aber auch sehen wie wichtig es ist zu helfen.

Viele Menschen mit denen ich über das Vorhaben gesprochen habe haben mir davon abgeraten, mit der Begründung das könne ich immer noch machen, oder es wäre zu gefährlich. Ich denke dieser Gedanke ist der Grund dafür, dass so viele gute Ideen nicht in die Tat umgesetzt werden. Die Gefahr ist zwar nicht ausser acht zu lassen, aber wer kein Risiko eingeht kann auch nichts verändern.

Eine Idee die man hat, und hinter der man voll und ganz steht sollte man nicht immer vor sich herschieben, man sollte versuchen sie in die Tat umzusetzen.

Michael Danner

Hallo, ich bin mit 38 Jahren der Senior des Teams. Beruflich bin ich in der Suchtkrankenhife beim Kreisdiakonieverband Heilbronn beschäftigt. Über das Internet habe ich Jonas und Daniel kennengelernt und bin in ihr Projekt eingestiegen.

Ich denke, wir leben in heute in Europa sowohl geographisch als auch epochal auf einer Art Insel mit vergleichsweise glücklichen Bedingungen. Noch vor 60 Jahren oder auch einige tausend Kilometer weiter sehen die Lebensumstände der Menschen anders aus. Ich möchte ein wenig über den Tellerrand hinausschauen und, wenn möglich, es nicht nur beim schauen belassen.

Natürlich reizt mich auch das Abenteuer.
In meiner zu kurz geratenen Freizeit treibe ich - manchmal - Ausdauersport; laufen ist einfach klasse.

Wenn es schön warm ist, fahre ich gerne Motorrad. Ansonsten versuche ich, das Leben zu genießen.

Apropos warm: dieses Jahr findet der Winter ohne mich statt!

Daniel Weiß ist kurzfristig abegesprungen, die Gründe dafür sind vielfälltig, für uns jedoch nicht nachvollziehbar!!! Einer der Hauptgründe für ihn ist die unstabile Weltlage. Wir hingegen denken, dass die Sicherheitslage in Afrika nicht mit der in Europa zu vergleichen oder jemals gewesen ist. Sollte es auf der Fahrt zu irgendwelchen unvorhersehbaren politischen Ereignissen kommen, werden wir gegebenfalls die Route ändern oder abbrechen!!!